Büro: Hauptstrasse 207, 68789 St. Leon-Rot
Tel.: +49 160 9xxx
kontakt@enormek.com

Speicher & Wallboxen

Wir wandeln Photonen in Ihren Strom

Mehr Eigenstrom nutzen – speichern & laden.

Batteriespeicher und Ladepunkte, intelligent vernetzt: Wir dimensionieren nach Daten statt Gefühl – für maximale Autarkie, Sicherheit und Wirtschaftlichkeit.

Warum Speicher & Wallbox mit ENORMEK?

Mehr Eigenverbrauch: Strom vom Dach abends/nachts nutzen – statt zukaufen.

E-Mobilität aus Sonne: PV-Überschussladen senkt Ladekosten spürbar.

Netz & Sicherung im Griff: Dynamisches Lastmanagement schützt Hauptsicherungen und vermeidet teure Spitzen.

Zukunftssicher: Modular erweiterbar, vorbereitet für Ladepunkte, Wärmepumpe und variable Tarife.

So dimensionieren wir richtig

Lastprofil & Ziele – 12-Monats-Verbrauch (SLP/Rechnung) + geplante Verbraucher (E-Auto, WP).

PV-Profil – Ertragssimulation (Süd vs. Ost/West), Tag/Nacht-Verschiebung.

Speichergröße – kWh so wählen, dass Zyklen und Wirtschaftlichkeit passen (typ. 0,8–1,2× Abend-/Nachtbedarf).

Wallbox & Management – PV-Priorität, Phasen/Leistung, ggf. §14a-fähige Steuerung.

Sicherheit & Aufstellort – Technikraum/Abstellraum, klare Kabelwege, Brandschutz & Belüftung nach Vorgaben.

Pakete

Privat

Home Starter

Hybrid-WR vorbereitet, Speicher 5–7 kWh (nachrüstbar) Wallbox 11 kW, PV-Überschuss-Modus App-Monitoring

Home Plus

Speicher 10–15 kWh, dynamisches Lastmanagement PV-Überschussladen + Zeitplan Optional: Teil-Haus-Backup

Home Pro

Speicher ≥ 15 kWh, Ganzhaus-Backup (ATS) EMS mit Prioritäten (Auto/Heizung/Speicher) Vorbereitung variable Tarife

Gewerbe

Charge Basic

2–4 AC-Ladepunkte (je 11/22 kW) Dynamisches Lastmanagement, PV-Priorität

Charge Smart

Batteriespeicher 50–200 kWh für Peak-Shaving Backend (RFID, Reporting), Nutzer/Tarife

Charge Park

AC/DC-Mix, Lastgruppen & Park-Zonen

Backend, Reservierung, eichrechtskonforme Abrechnung

Kein Paket passt zu Ihnen?

Wir konfigurieren Ihre Lösung individuell – transparent kalkuliert und normkonform umgesetzt.

Häufige Fragen – Speicher & Wallboxen

Brauche ich zwingend einen Speicher?
Nein. Speicher erhöht Autarkie und kann Lastspitzen glätten. Wir zeigen die Wirtschaftlichkeit mit/ohne Speicher.

Wie groß sollte mein Speicher sein?
Er richtet sich nach Abend-/Nachtbedarf, PV-Profil und Zielen (Autarkie vs. Rendite). Wir dimensionieren auf Basis Ihrer Daten.

Kann ich wirklich nur mit Überschuss laden?
Ja. Die Wallbox passt die Ladeleistung in Echtzeit an PV-Erzeugung und Hausverbrauch an – auf Wunsch mit minimaler Ladeleistung für wolkige Tage.

22 kW laden – sinnvoll?
Für Zuhause meist 11 kW ausreichend (schonend zum Netz & Sicherungen). 22 kW erfordert passende Hausinstallation und Netzvorgaben; wir prüfen das.

Abrechnung zu Hause (Dienstwagen)?
Mit MID-/eichrechtskonformen Zählern/Wallboxen lassen sich Ladevorgänge rechtssicher dokumentieren. Wir empfehlen passende Lösungen.

Notstrom – was ist realistisch?
Von einzelner Notstrom-Steckdose bis (teil-)hausweiter Versorgung. Wichtig: Umschalteinrichtung, Lastplanung und geeignete Speicher/WR.

Wo darf ein Speicher stehen?
Trocken, gut belüftet, zugänglich – Aufstellraum nach Hersteller/Vorgaben. Keine Fluchtwege, klare Brandschutzabstände. Wir planen das mit.

Gewerbe: Wie vermeiden wir neue Lastspitzen durch Laden?
Durch EMS mit dynamischem Lastmanagement und optional Speicher (Peak-Shaving). Ladeleistung folgt den Grenzen Ihrer Hauptverteilung.